© 2024 Dieter Briesch
DIETERBRIESCHPARTIZIPATION

Mitentscheiden in der Kita

Partizipation im Kita-Alltag

**Dieter Briesch, zertifizierter Multiplikator für das Konzept „Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita“** Ich möchte Sie auf dem Weg zur partizipativen Kita begleiten. In verschiedenen Fortbildungsmodulen zeige ich Möglichkeiten, die Kinder aktiv zu Beteiligen, ich bieteTechniken zum aktiven Zuhören, entwickle gemeinsam mit Ihnen Beschwerdeverfahren für Kinder und bearbeite mit Ihnen die Regeln, die für alle im Haus gelten sollen. Für Ihren Fortbildungstag in Ihrem Haus stelle ich ein individuelles Konzept nach Ihren Wünschen zusammen.

Worum geht es?

Sicher legen Sie in Ihrer Kita großen Wert darauf, dass Kinder von Anfang an lernen, ihre Meinung zu äußern und aktiv an E n t s c h e i d u n g s p r o z e s s e n teilzunehmen. Mitentscheiden fördert nicht nur das Selbstbewusstsein und die soziale Kompetenz der Kinder, sondern auch das Gefühl der Zugehörigkeit und Verantwortung. Sie schaffen ein Umfeld, in dem jedes Kind die Möglichkeit hat, seine Interessen und Bedürfnisse einzubringen. Gemeinsam gestalten Sie den Alltag in der Kita und sorgen dafür, dass sich alle wohlfühlen und entfalten können. Ihre Kinder steht bei Ihnen im Mittelpunkt Sie hören zu und gestalten gemeinsam.
© 2024 Dieter Briesch
DIETERBRIESCHPARTIZIPATION

Mitentscheiden in

der Kita

Partizipation im Kita-Alltag

**Dieter Briesch, zertifizierter Multiplikator für das Konzept „Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita“** Ich möchte Sie auf dem Weg zur partizipativen Kita begleiten. In verschiedenen Fortbildungsmodulen zeige ich Möglichkeiten, die Kinder aktiv zu Beteiligen, ich bieteTechniken zum aktiven Zuhören, entwickle gemeinsam mit Ihnen Beschwerdeverfahren für Kinder und bearbeite mit Ihnen die Regeln, die für alle im Haus gelten sollen. Für Ihren Fortbildungstag in Ihrem Haus stelle ich ein individuelles Konzept nach Ihren Wünschen zusammen.

Worum geht es?

Sicher legen Sie in Ihrer Kita großen Wert darauf, dass Kinder von Anfang an lernen, ihre Meinung zu äußern und aktiv an Entscheidungsprozessen teilzunehmen. Mitentscheiden fördert nicht nur das Selbstbewusstsein und die soziale Kompetenz der Kinder, sondern auch das Gefühl der Zugehörigkeit und Verantwortung. Sie schaffen ein Umfeld, in dem jedes Kind die Möglichkeit hat, seine Interessen und Bedürfnisse einzubringen. Gemeinsam gestalten Sie den Alltag in der Kita und sorgen dafür, dass sich alle wohlfühlen und entfalten können. Ihre Kinder steht bei Ihnen im Mittelpunkt Sie hören zu und gestalten gemeinsam.